Gruppen sind eine Form der Zugangsberechtigung. Agenten, die Mitglied einer Gruppe sind, können deren Inhalte sehen und bestimmte Aktionen vornehmen. So lässt sich einschränken, wer Zugang zu welchen Informationen hat. Gruppen werden von Admins erstellt und verwaltet.
Gruppen sind eine Form der Zugangsberechtigung. Sie erlauben es Ihnen, zu bestimmen, was bestimmte Agenten mit einem Ticket machen dürfen.
Angenommen, Ihr Unternehmen verwendet Zammad sowohl für den Vertrieb als auch für den Kundensupport. Es gibt zehn verschiedene Agenten, die auf zwei Teams verteilt sind und täglich unzählige Tickets bearbeiten.
Ohne Gruppen könnten alle zehn Agenten jedes Ticket sehen (und beantworten), unabhängig davon, für welche Abteilung es ist. Das muss nicht per se problematisch sein, führt aber zu unnötiger Unordnung in den Übersichten . (Ein kritischeres Beispiel wäre es, wenn Mitarbeiter z.B. die Nachrichten sehen können, die an die Geschäftsführung gehen sollten und so z.B. einsehen können, wie viel die Kollegen im Sales-Team verdienen...)
Wenn jedoch jeder Agent einer bestimmten Gruppe zugeordnet ist, dann würde er immer nur die Tickets sehen, die zu seiner jeweiligen Gruppe gehören.
Die Zuweisung zu einer Gruppe erfolgt über einen Administrator. Jeder Agent kann stets prüfen, in welchem Team er ist - im Bereich für Benachrichtigungen in den Benutzereinstellungen:
Wer zu mehr als einer Gruppe gehört, kann ein Ticket von einer Gruppe zu einer anderen verschieben.
Mehr Informationen finden sich in unserer Dokumentation für Agenten sowie der Admin-Dokumentation.