Ein Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) hilft beim Auffinden von Informationen in einem Netzwerk - sei es das Intranet eines Unternehmens oder sogar das gesamte World Wide Web. Es ist Teil von X.500, einem Standard-Netzwerk-Verzeichnisdienst.
Wissen Sie alles schon? Na umso besser: Dann erfahren Sie als Nächstes direkt, wie und wofür Sie die LDAP-Integration von Zammad nutzen können.
In Zammad verwenden wir LDAP für Authentifizierungszwecke. Mit unserer LDAP-Integration können Sie problemlos bestehende Authentifizierungssysteme nutzen, ohne dass Sie mehr als eine Quelle aktualisieren müssen. Auch die Passwortrichtlinien werden durch Ihre LDAP-Quelle sichergestellt - Zammad wird sich für Authentifizierungen immer mit Ihrem LDAP-Server verbinden.
Um die LDAP-Integration zu konfigurieren, gehen Sie einfach zu System → Integrationen → LDAP im Verwaltungsbereich. Jetzt erwartet Sie eine Überraschung: Sagen Sie Hallo zu unserem Konfigurationsassistenten!
Der Assistent wird Sie durch jeden Schritt der Einrichtung führen. Technisch gesehen können Sie jedes LDAP-Objekt einem Zammad-Benutzerobjekt zuordnen (dies funktioniert auch für benutzerdefinierte Objekte!). Der Assistent lässt Sie sogar die gewünschte Zuordnung von LDAP-Gruppen zu Zammad-Rollen definieren.
Lesen Sie mehr in der Admin Dokumentation.