Single-Sign-On (SSO) ist ein Muss für jedes effiziente Team. Die Idee ist, dass Sie nur einen Login benötigen, um auf alle Systeme und Geräte zuzugreifen, für die Sie Benutzerrechte erhalten haben. Es gibt verschiedene Anbieter, die diesen Prozess einfach und sicher machen. Zammad unterstützt derzeit SSO über SAML, OpenID Connect und Shibboleth.
Was wäre, wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe, sich schnell für alle Ihre Geräte und Systeme anzumelden, ohne sich unzählige Passwörter merken zu müssen? Tja, das gibt es! SAML, OpenID Connect und Shibboleth sind genau für diesen Zweck geschaffen worden – und Sie können sie für Ihre Zammad-Instanz verwenden.
Passend dazu Blogartikel:
So schützt Single Sign-On Ihren Helpdesk und spart Ihrem Team Zeit
SAML (Security Assertion Markup Language) ist ein offener Standard für die SSO-Authentifizierung (u.a.). Sign-Ins werden über mehrere Service-Provider verteilt und von einem zentralen Identity Provider (IdP) verwaltet.
In diesem Fall ist der Dienstanbieter Zammad, und der IdP ist ein Software-Dienst, den Sie entweder hosten oder abonnieren (z. B. Keycloak, Redhat SSO Server, ADFS oder Okta).
Um SAML für Zammad zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Weitere Details finden Sie in der Admin-Dokumentation.
Mit Zammad 6.5 lässt sich OpenID Connect als Single-Sign-On (SSO)-Methode integrieren – zum Beispiel über Keycloak oder andere kompatible OpenID-Provider.
Zammad übernimmt dabei die Rolle der sogenannten Relying Party (RP), während der OpenID-Provider als Identitätsdienst fungiert. Das ermöglicht eine zentrale Benutzerverwaltung und sorgt für ein reibungsloses Login-Erlebnis im gesamten Team.
Vorteile:
🛠️ Zur Admin Dokumentation über OpenID Connect in Zammad
💛 Dieses Feature wurde durch die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ermöglicht – vielen Dank für die Unterstützung!
Shibboleth ist seit den frühen 2000er Jahren eine beliebte Open-Source-Identitätsmanagement-Software. Wenn Sie sie bereits verwenden, können Sie sie ähnlich wie SAML mit Zammad verbinden.
Konfigurieren Sie einfach Shibboleth für den Zammad IdP und initiieren Sie die Authentifizierung. Es gibt noch keine Dokumentation dafür, also lassen Sie es uns einfach wissen, wenn Sie Hilfe benötigen!