Neue Artikel aus der Blogfabrik

Open Everything: Lässt sich das Konzept einer offenen Welt umsetzen?

Keine Hürden, keine Barrieren, keine Grenzen. Der Gedanke einer freien Welt, in der jeder Mensch auf jegliche Ressourcen zurückgreifen kann, ist von jeher verlockend, und erstreckt sich in alle Aspekte der Gesellschaft. Oft wird er jedoch als unerreichbarer Traum abgetan. Dabei stellt sich die Frage, warum diese Vorstellung so unmöglich erscheint?
Open Source

Zammad Tagebuch | Martin Edenhofer: Wachstum, Remote Work und MacGyver

Er ist der Erfinder sowohl von Zammad als auch von OTRS und das Brain, das unsere Software vorantreibt. Martin Edenhofer hat sich in der Open Source Community einen Namen gemacht. Lernen Sie unseren Gründer und CEO in diesem Interview kennen und werfen Sie einen seltenen Blick hinter die Kulissen.
Behind the Scenes
Origami chamaeleon

So wecken Sie Begeisterung: 5 Wege, Erstkunden zu überzeugen

Egal, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie anbieten - es wird immer schwieriger, sich im Angebotsdschungel zu behaupten. Gutes Marketing hilft zwar bei der Akquise, reicht allein jedoch nicht mehr aus, um Kunden nachhaltig zu begeistern. Daher ist es umso wichtiger, von Anfang an eine gute und enge Beziehung zu den Kunden zu pflegen. Hier erfahren Sie, welche fünf Wege auf jeden Fall ein Ansatz sind.
Helpdesk

Diese 7 Qualitäten brauchen zukunftsfähige Organisationen

Die Zukunft ist jetzt! Digitalisierung und moderner Fortschritt sorgen dafür, dass sich verstaubte Firmenstrukturen zu einem immer unbeliebteren Modell entwickeln. Wer nicht mit der Zeit geht, verharrt auf lange Sicht im Stillstand und wird von anpassungsfähigen Unternehmen überholt. Mit Mut, Ausdauer und dem „Loop Approach“-Prinzip können Sie dieser Falle geschickt ausweichen.
New Work

Kundenservice messen: Welche KPIs muss der Support im Blick behalten?

Wie können Sie mit Ihrem Support in den nachhaltigen Erfolg Ihrer Organisation investieren? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche strategischen Weichen Sie stellen können und stellen die wichtigsten KPIs (kurz für Key Performance Indicators) vor, die Sie dafür im Blick behalten müssen.
Origami Spider

Keine Welt ohne offene Daten: über die Notwendigkeit von Open Source

Die Pandemie hat uns vieles gelehrt: unter anderem die Wichtigkeit eines transparenten Datenaustausches. Open Source-Lösungen haben in der Vergangenheit bewiesen, wie gut sich Transparenz, Sicherheit und Effizienz verbinden lassen. Wir schildern, wie bedeutend offene Daten sind und liefern Best Practice-Beispiele für den Einsatz in Ihrer Organisation.
Open Source
Origami of a red dragon

Digitalisierung im öffentlichen Dienst: Ticketsysteme machen es möglich

Die Pandemie gibt den entscheidenden Anstoß: Spätestens seit dem Online-Unterricht müssen Schulen umdenken. Das stellt auch Behörden vor neue Herausforderungen, denn es ist nun mehr denn je Zeit für Digitalisierung im öffentlichen Dienst. Wir erklären, wie ein Ticketsystem dabei hilft, verraten, warum das Mindset eine so große Rolle spielt, und erzählen Erfolgsgeschichten von Einrichtungen, die diesen Schritt bereits gewagt haben.
Helpdesk

So funktionieren Remote-Workshops: Von der Planung bis zum Feedback

Die Weiterbildung direkt aus dem Homeoffice zu organisieren, ist seit einigen Monaten nichts Ungewöhnliches mehr. Aber wie lässt sich der perfekte Workshop planen und auf die Bildschirme interessierter Teilnehmer bringen? Wir haben für Sie die wichtigsten Schritte zusammengestellt und zeigen, wie Ihr Remote-Kurs garantiert gelingt. Jetzt planen und loslegen!
New Work
Illustration of three monkeys sitting on a tree

Tschüss, Prokrastination: Selbstmanagement im Home-Office

Ganz ohne Ablenkung und Aufschieberitis geht es zu Hause nicht. Doch es gibt Methoden und Tipps, um sich besser konzentrieren zu können und produktiver zu arbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Prokrastination Stück für Stück besiegen und strukturierter durch den Tag kommen.
New Work
Origami of 5 flowers

Open Source: Fünf Dokus und Talks, nach denen Sie die Welt verändern wollen

Open Source Angebote positionieren sich immer mehr als Alternativen zur marktführenden geschlossenen Software. Es ist offensichtlich: Der Fokus liegt auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Sie sind noch nicht überzeugt oder möchten mehr darüber erfahren? Wir haben fünf Dokus und Talks zusammengestellt, nach denen Ihr Herz auch für Open Source schlägt!
Open Source

Zammad Tagebuch: Johanna Kiefer, Head of Sales & Support

Johanna ist für ihre Positivität bekannt und hat Freude am Kontakt mit Kunden und Kollegen. In unserem Zammad Tagebuch verrät sie uns mehr über ihre Rolle und ihren Arbeitsalltag im permanenten Home Office.
Behind the Scenes
Origami Pferd

Effizienter helfen: So geht Kundensupport 2021

Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit seinen Kundensupport einer Frischzellenkur zu unterziehen. Wir haben dafür analysiert, worauf es Marken und Kunden 2021 ankommt – und wie Sie Ihren Helpdesk im Handumdrehen in ein modernes Supportangebot transformieren können. Los geht es mit der Transformation!
Helpdesk
Signup
Freuen Ihre Kunden sich schon auf die Service-Hotline?
Kostenlos testen!